Straße des 13. Januar 191 I 66333 Völklingen I Telefon: +49 (0)6898 / 980-0
Dämmung – Kosten senken, Energie sparen, Wohnkomfort steigern
Für eine Dämmung gibt es viele gute Gründe. Nicht nur Wärmedämmung, sondern auch Schallschutz, positive Auswirkungen auf das Wohnklima und nicht zuletzt Schall- und Brandschutz sind überzeugende Argumente für ein leistungsfähiges Dämmsystem. Dabei bieten sich Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten des Dämmens.
Dachdämmung
Etwa 30 Prozent des Wärmeverlustes beim Haus entstehen durch nicht oder schlecht gedämmte Dachflächen. Durch eine gute Dachdämmung können Sie also Ihre Kosten minimieren, mehr Wohnkomfort schaffen und die Umwelt schützen.
Zudem hält eine Dachdämmung nicht nur im Winter warm, sie schützt im Sommer auch vor Überhitzung. Sie haben mehrere Möglichkeiten der Dachdämmung. Ein Steildach können Sie so zum Beispiel von Innen mit einem Zwischensparren-Klemmfilz aus Glaswolle mit optimaler Klemmwirkung isolieren. Eine Aufdachdämmung ist bei Neubauten oder einer kompletten Dachsanierung zu empfehlen so zum Beispiel mit dem modernen Dämmstoff, dessen Einsparpotenzial vom ersten Tag der Heizperiode an greift. Zudem verbessert der hervorragende sommerliche Hitzeschutz die Wohnqualität vor allem an heißen Sommertagen.
Wärmedämmverbundsysteme WDVS
Das Wärmedämmverbundsystem ist ein System zum Dämmen von Gebäudeaußenwänden. Die wichtigste Aufgabe eines Wärmedämm-Verbundsystems ist es, Wärmeverluste so gering wie möglich zu halten. Entscheidend ist hier, dass möglichst wenig Wärme durch die Wand entweicht und im Sommer Ihre Wohnung schön kühl bleibt. Besonders wirtschaftlich ist die Außendämmung, wenn eine Sanierung des Außenputzes ohnehin stattfindet. Dabei wird mit einem Befestigungsmittel wie zum Beispiel dem Klebemörtel der Dämmstoff an den Außenwänden befestigt. Anschließend werden die Wände mit einer Putzschicht mit Endbeschichtung versehen.
Innenwanddämmung
Bei denkmalgeschützte Fassaden, Sichtfassaden oder Fachwerkhäuser ist eine Außendämmung nicht möglich. Zudem kann es sein, dass durch Nachbarbebauung oder zu geringe Grenzabstände eine Außendämmung nicht anzubringen ist. Dann empfiehlt sich eine Innenwanddämmung. Hier bieten wir Ihnen wohngesunde Raumklima-Lösungen für ein angenehmes, behagliches Raumklima. Zudem steigert die Innendämmung durch ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften mit integriertem Schimmelpilzschutz den Wohnwert und Ihren Wohnkomfort.
Deckendämmung
Ungedämmte Kellerdecken führen zu hohen Wärmeverlusten.
Dabei schafft eine Dämmung aus Mineralwolle schnell und kostengünstig Abhilfe.
Sie sehen – Wärmedämmung lohnt sich in jedem Fall! Welches System für Sie das richtige ist, das sollten Sie in Ruhe mit unseren Fachberatern im Hause NIEDERER besprechen. Wir beraten Sie gerne!
Trockenausbau & Fassade
Schall- und Brandschutz, Wärme- und Feuchteschutz sind durch gesetzliche Normen geregelt. Die Fachberater bei Niederer beraten Sie kompetent und finden mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Bauvorhaben. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Details der Energieeinsparverordnung (EnEV), vertrauen Sie den Fachberatern, denen auch die Profi`s vertrauen. Unsere geprüften Energieberater informieren Sie über die Möglichkeiten des Energiesparens durch effiziente Dämmung.